Kombikurs Herbstferien Ruhr
02.10.2022 – 07.10.2022, 16:00 – 14:00 Uhr
Wuppertal
Kosten
€ 185,00
mit CVJM-Card:
€ 165,00
Kartennummer bitte unter 'Hinweise' bei der Anmeldung angeben, sonst kann das nicht berücksichtigt werden.
Kategorie: Camps, Junge-Erwachsene, Jungenschaft, Jungschar, Konfirmanden, Maedchen, Mitarbeiter-Bildung, Sport, Teencamps, TENSING, Vorstand
Veranstaltungs Nr.: 2022681210
Kennzeichen: 2268-1210
Teilnehmer
Altersbegrenzung: ab 14 Jahre (in begründeten Ausnahmen ab 13 Jahre)
Leitung
Jendrik Peters
Beschreibung
Juniorkurs - »Entdecke dein Potenzial«
Der Juniorkurs ist ein Angebot für Jugendliche ab 14 Jahre, die bei
Gruppen und Aktionen in CVJM und Gemeinde mitarbeiten möchten.
Beim Kombikurs Ruhr ist eine Sporthelferausbildung integriert.
Teilnehmende: Jugendliche ab 14 Jahre
Grundkurs 1 - »Kinder und Jugendliche begeistern«
Jugendliche gewinnen, Stärken fördern, gemeinsam an der genialen Sache arbeiten, das macht den Grundkurs 1 aus. Zum Programm gehört neben dem theoretischen Wissen vor allem das eigene Ausprobieren.
Teilnehmeende: Jugendliche und Mitarbeitende ab 15 Jahre
Grundkurs 2 - »Entdeckungen mit Gruppen«
Im Grundkurs 2 geht es um die inhaltliche und methodische Gestaltung von Gruppenstunden, um pädagogische und psychologische Grundfragen und um viele Ideen, mit denen man Kinder und Jugendliche begeistern kann.
Teilnehmende: Mitarbeitende ab 16 Jahre (mit GK 1-Zertifikat)
Aufbaukurs
Im Aufbaukurs geht es um die Leitungsverantwortung erfahrener
Mitarbeiter:innen. Im Mittelpunkt stehen Sicherheit in der Leitung einer Gruppe oder eines Projekts, die persönliche Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Sprachfähigkeit im Blick auf den christlichen Glauben und die Kompetenzen für die praktische Kinder- und Jugendarbeit.
Teilnehmende: Mitarbeitende ab 17 Jahre (mit Grundkurs 2-Zertifikat)
Viele CVJM-Ortsvereine und Kirchengemeinden unterstützen die Teilnahme an den Schulungen mit einem Zuschuss.
Wir weisen darauf hin, dass behördliche Anweisungen oder Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere aufgrund der Corona-Pandemie, zu Veränderungen bei Programm und Leistungen führen können.
Veranstaltungsort
Mitarbeiter
Tanya Worth, Hannah Klinkert Matthias Fritz, Ulrike Hermes, Marc Böttchner, Lisa Marie Langner, Denise Watermann, Hannes Averbeck, Martina Frey