Freiwilligendienste auf der Bundeshöhe

Wir suchen Dich!
Freiwilligendienst – Dein Jahr auf dem CVJM-Campus Bundeshöhe

Wir suchen fünf junge, begeisterte Menschen, die ein besonders Jahr mit vielen Möglichkeiten erleben möchten!
Unser Campus-Bundeshöhe in Wuppertal besteht aus der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe, der Geschäftsstelle des CVJM-Westbund, dem CVJM-Schwebebahnbistro, dem CVJM-Shop, einer Sporthalle und mehreren Mietshäusern.
Du kannst Deinen Freiwilligendienst in einem der vier verschiedenen Einsatzbereiche machen:
Du betreust im Team die Gäste und Gruppen, die in der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe zu Gast sind und sorgst dafür, dass sie eine gute Zeit in Wuppertal verbringen können.
- Thekendienst
- Gästebegleitung
- Hausservice
- Rezeption/Büro
Ein Bistro in ungewöhnlichem Ambiente: Ein umgebauter Wagen der Wuppertaler Schwebebahn lädt zum Kaffeetrinken und zu Veranstaltungen ein. Und du hast alles im Blick, damit die Gäste sich wohlfühlen.
- Thekendienst
- Bistroservice
Die CVJM-Bildungsstätte ist mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestattet. Du kümmerst dich darum, dass alles für Tagungen und Veranstaltungen vorbereitet ist und dass alles reibungslos funktioniert.
- Veranstaltungstechnik
- Auf- und Abbau der technischen Geräte für unsere Gäste
- Einweisung der Gästegruppen
- Unterstützung bei Veranstaltungen
Im Team Öffentlichkeitsarbeit sorgst du dafür, dass CVJM-Westbund und Bildungsstätte wahrgenommen werden. Du entwickelst Flyer, gestaltest Broschüren, pflegst die Websites, machst Fotos und postest sie auch gleich.
- Konzeption und Gestaltung von Druckerzeugnissen
- Social Media
- Website-Pflege
- Fotografie/Videoerstellung
Wir erwarten von dir, dass du offen bist für neue Erfahrungen, dich im Team einbringst und immer wieder herausfordern lässt. Außerdem erwarten wir, dass du physisch und psychisch belastbar bist, da du mit unterschiedlichen körperlichen Aufgaben und unterschiedlichen Lebenssituationen in der WG und auf dem Campus konfrontiert werden wirst.
Weitere Informationen
Leben auf dem Campus
Du wohnst mit den anderen Freiwilligen in einer WG auf dem Campus. Hier bieten wir dir eine einzigartige Möglichkeit, wirklich gemeinsam etwas zu erleben. Dazu gehört auch Verantwortung für gemeinsames Wohnen, Leben und Kochen. Natürlich hast du ein eigenes Zimmer, in dem du dich privat ungestört zurückziehen kannst. Dorothee und Markus sind als Mentorin und Mentor immer für dich da, wenn du sie brauchst. Sie organisieren die monatlichen WG-Abende, planen Aktionen mit euch und helfen auch gern bei der Berufsorientierung.



