Aktuelles
Delegiertenversammlung 2019
Die Highlights als Download auf der Homepage verfügbar
Eine Thesensammlung, ein Video und der Jahresbericht des CVJM-Westbund. Ein paar der vielen Highlights stellen wir zum Download auf der Homepage zur Verfügung.
- Die Impuls-Thesen zum Thema Young Leaders, die Generalsekretär Matthias Büchle auf der Delegiertenversammlung 2019 zur Diskussion stellte, stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. Die Ergebnisse der Beratungen werden Anfang 2020 in einer ausführlichen Broschüre dokumentiert, in die auch die Impulse der BMT2019 einfließen werden.
- Ein Impulsvideo stellt den Traum einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von engagierten Mitarbeitenden vor, die sich bei einem YL-Visionstreffen gemeinsam auf die Suche nach einer Vision für die Gruppe der Young Leaders im CVJM-Westbund gemacht hat.
- Der erste Jahresbericht des CVJM-Westbund e. V. gibt einen aufschlussreichen Einblick in die vielfältigen Aufgaben, die unser Verband wahrnimmt. Die Broschüre stellt die unterschiedlichen Arbeitsbereiche dar, in denen sich der Westbund engagiert.
Interaktiv, ungewohnt und jung
Electro-Beats empfingen die rund 150 Delegierten aus den Kreisverbänden des CVJM-Westbund am Freitagabend zur Eröffnung der Delegiertenversammlung. Wie passen Club-Sound und Delegiertenversammlung zusammen? Gut – denn DJ Peanut gestaltete mit seinem – für manche Teilnehmende ungewohnten Sound – den Lobpreis-Teil zum Beginn des Eröffnungs-gottesdienstes. Nicht das einzige ungewohnte Element dieses Gottesdienstes. So konnten Gedanken zu Predigttext (Jeremia 1,4–8) per Smartphone direkt mit allen Anwesenden geteilt werden und über das Thema der Predigt wurde live abgestimmt. Denis Werth machte in seiner Auslegung der Berufung des Jeremia deutlich, dass Gott uns berufen hat, den Mund aufzumachen, wenn uns Unrecht oder Missstände auffallen. Er selbst befähigt und ermutigt uns dazu, so wie er es auch dem zögernden Jeremia zugesprochen hat: Sag nicht: „Ich bin zu jung! Geh, wohin ich dich sende, und verkünde, was ich dir auftrage!“
Im Gottesdienst wurden auch die weitest gereisten Gäste begrüßt: Claudius Taylor und Francis Amadu. Die beiden Mitarbeiter des YMCA Sierra Leone sind Teil einer Delegation, die im Rahmen einer Partnerschaftsreise zurzeit in Deutschland ist.
Alternativen zum Klein-Klein dieser Welt
Udo Bußmann, Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche von Westfalen, eröffnete den Samstag damit, den Delegierten vor Augen zu führen, dass Gott uns jeden Tag einen Überschuss an Liebe schenkt. Die Zukunftsperspektiven, die er uns eröffnet, reichen weit über unser oft allzu menschliches Denken hinaus.
Verborgene Muster erkennen
Präses Dr. Hartwig Strunk erläutert die Arbeit von Vorstand und Gesamtvotstand
Der Jahresbericht von Westbund-Präses Dr. Hartwig Strunk begann mit der Feststellung, dass es mit zunehmendem Alter immer schwieriger wird, verborgene Muster zu erkennen. Anhand eines dreidimensionalen Bildes führte er dies ganz praktisch vor. „Das ist einer der Gründe, warum wir junge Menschen in Leitungsverantwortung brauchen“, führte er aus. „Wir erkennen sonst nicht mehr schnell genug die sich immer wieder verändernden Strukturen der Jugendkultur.“
Im weiteren Verlauf erläuterte der Vorsitzende die aktuellen Entwicklungen im CVJM-Westbund und in den Kreisverbänden, schilderte er die Situation in den Gästehäusern und bei den Mitarbeitenden. Weitere Themen, mit denen sich Vorstand und Gesamtvorstand im abgelaufenen Jahr beschäftigt haben – beispielsweise die Vorbereitung der Bundesmitarbeitertagung, Beratungen zum Thema „Vernetzungsstrukturen“, die Neuausrichtung der Arbeit mit Kindern und die Bündische Arbeit im CVJM-Westbund – waren ebenfalls Teil seines Vortrags.
Mit dem Vers aus Psalm 18,2: „Herzlich lieb habe ich Dich, Herr, meine Stärke“ danke der Präses ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Delegierten und allen Menschen, die sich vor Ort für den CVJM engagieren für ihre Unterstützung und ihr großes Engagement. Insbesondere dankte Dr. Hartwig Strunk aber unserem Herrn, der uns in den Dienst gerufen hat und uns jeden Tag begleiten will.
Was bedeutet eigentlich „Jahresabschluss“
Thomas Bergmann beantwortet Rückfragen der Delegierten zum Jahresabschluss
Diese und weitere Fragen beantwortete Thomas Bergmann, Schatzmeister des CVJM-Westbund, in seinem Bericht zum Jahresabschluss 2018 sowie bei der Vorstellung des Wirtschaftsplans für das Jahr 2020. Er führte vor Augen, dass geplante wie ungeplante Ausgaben zur Sanierung bzw. Renovierung der Häuser das Ergebnis belasten. Gleichwohl bedeuten diese Ausgaben auch, dass die Gästehäuser des CVJM-Westbund zukunftsfähiger geworden sind. Dies und weitere unge-plante Belastung, die im Jahr 2018 entstanden sind, führen zu einem signifikanten Jahresfehl-betrag, der nur zum Teil durch Spenden und weitere Zuwendungen aufgefangen werden konnte. Deshalb stellte Thomas Bergmann ein Paket an ergebnisverbessernden Maßnahmen vor, das neben der turnusmäßigen Beitragsanpassung insbesondere bei der Personalentwicklung, beim Fundraising und Fördermittelmanagement sowie weitere Maßnahmen beinhaltet. Der Wirtschafts-plan für 2020 sieht auch deshalb wieder einen Überschuss (vor Abschreibungen) vor.
Der Schatzmeister beantwortete Rückfragen der Delegiertung und bedankte sich abschließend bei allen Gebern: „Ihre Spenden leisten bei der Arbeit des CVJM-Westbund einen wertvollen Beitrag.“
Evaluation, Perspektiven und Impulse
Der Samstagnachmittag wurde von Andrea Bolte eröffnet, die die Arbeit des Projektbüros „Von der Willkommenskultur zum dauerhaften Zusammenleben“ in den vergangene Jahren erläuterte und dabei die hohe Relevanz aber auch die Herausforderungen dieser Arbeit vor Augen führte.
Es ist höchste Zeit
Generalsekretär Matthias Büchle stellt seine Thesen zum Thema Young Leades vor
„Wenn wir uns jetzt nicht mit absoluter Priorität damit befassen damit befassen, wie wir Young Leaders finden, fördern und ihnen Verantwortung übergeben, wird uns eine Generation von jungen Menschen verloren gehen …“ Matthias Büchle, Generalsekretär des CVJM-Westbund, stellte neun Thesen zur Debatte und arbeitete heraus, dass die Einbeziehung junger Verantwortungs-trägerinnen und -träger auf allen Ebenen und in allen Entscheidungsprozessen keinen Aufschub mehr duldet, wenn wir nicht Gefahr laufen wollen, unsere Relevanz zu verlieren. Das Thema wurde angeregt diskutiert. Drei junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf unterschiedliche Weise Verantwortung im CVJM übernommen haben, erläuterten den Delegierten, was es für sie bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und welche Erfahrungen sie dabei machen.
Gruppenfoto der 18- bis 30-jährigen Young Leaders
Der Samstagnachmittag ging mit Wahlen und Anträgen zu Ende. 13 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich um einen der zehn freien Sitze im Gesamtvorstand beworben. Mit unterschiedlichen Begabungen und Interessen, mit ihren eigenen biografischen und beruflichen Hintergründen wollen sie die Arbeit des CVJM-Westbund in den kommenden sechs Jahren mittragen und Verantwortung im Vorstand übernehmen.
Zehn Mitglieder des Gesamtvorstands wurden bei der diesjährigen
Delegiertenversammlung neu gewählt
Jubiläum und Neugründung
In einem bewegten und bewegenden Abend konnten die Delegierten noch einmal Highlights der internationalen Jubiläumsveranstaltung „YMCA175“ in London miterleben. Viele Begegnungen und wichtige Impulse sind von diesem großen und lebendigen Event ausgegangen. Inspirierende Berichte und Bilder haben die Delegierten mit hineingenommen und teilhaben lassen.
Auch die Gründung des ersten CVJM Regio-Netzes wurde am Samstagabend vorgestellt. 24 Ortsvereine aus drei ehemaligen Ruhrgebiets-Kreisverbänden haben sich zum Regio-Netz Rhein-Emscher-Ruhr zusammengeschlossen und wollen zukünftig miteinander auf dem Weg sein, sich gegenseitig unterstützen und Anteil geben und CVJM im Ruhrgebiet leben.
YMCA175 – ein Rückblick auf das große Jubiläumsevent in London
Viel-stimmig
Die Delegiertenversammlung 2019 endete am Sonntag mit einem festlichen Gottesdienst. In seiner Predigt zu Epheser 4,1–7 stellte der stellvertretende Direktor der Evangelistenschule Johanneum, Klaus Göttler, heraus, dass es Vielstimmigkeit unverzichtbarer Bestandteil von CVJM und Gemeinde ist. Gleichzeitig betonte er die Voraussetzung dafür, dass ein guter vielstimmiger Klang entstehen kann: In aller Vielfalt muss Einigkeit darüber bestehen, dass Gott als Dirigent das Orchester zusammenbring, zusammenhält und es leitet. Und des braucht dreifachen Mut, damit Vielstimmigkeit gelingen kann: Demut, Sanftmut und Langmut. In diesem Sinne bedeutet Zukunftsfähigkeit, dass CVJM als Orchester unter Gottes Leitung verstanden wird, in dem Young Leaders ein unverzichtbares Instrument sind und „Old Leaders“ vom Leiter zum Begleiter werden.
Im Rahmen des Abschlussgottesdienstes wurde Martin Schott als Bundessekretär für Teenagerarbeit und Sport eingesegnet. Matthias Büchle, Anke Schwarz und Dr. Hartwig Strunk sprachen ihm in persönlichen Worten Gottes Beistand für seine Arbeit und sein Leben zu und ermutigten ihn, seinen Dienst gemäß der Pariser Basis und den Ordnungen der Kirche auszuführen.
Martin Schott und Dr. Hartwig Strunk
Andrea Bolte wurde Gottes Segen zugesprochen. Gute Wünsche für ihre neue Beauftragung als Bundessekretärin für internationale und interkulturelle Beziehungen gaben ihr Matthias Büchle, Marianne Renz-Knappe und Gerhard Wiebe mit auf den Weg. Wir freuen uns über die beiden Berufungen und wünschen Andrea und Martin Gottes Karft und Segen für ihren Dienst.
Andrea Bolte wird der Segen Gottes für ihre Arbeit zugesprochen
Ein Wochenende mit viel Zeit für Begegnung, leidenschaftlichen Austausch, Wahrnehmen, Lachen, Beten, Singen und zur Beschäftigung mit Gottes gutem Wort für unser Leben ging zu Ende. Die Anregungen und Fragestellung, die sich hieraus ergeben werden uns weiter beschäftigen und wir werden sie mitnehmen, zum Beispiel zur Bundesmitarbeitertagung nach Borkum. Dort wird Raum sind, um weiter zu diskutieren und zu überlegen und Schritte zu gehen, um mit Gottes Hilfe CVJM zu gestalten.
Weitere Artikel:
- Pack´s an Bewerbertag im CVJM Siegerland
- CVJM Bildungskonferenz
- Fachtag „Zukunft der Jugendarbeit“
- Jubiläumsspende
- Digitaler Young Leaders Parcours
- Grashoppers in Bewegung
- Johann Jotzos Pilgerreise
- Spirit-FestivalKongess – 1. bis 3. September 2023
- Vielen Dank, liebe Frau Krüger und liebe Frau Diehl
- Lebe deinen Song!
- Gemeinsam Perspektiven gewinnen
- Bei Jesus ist jede:r willkommen
- Dranbleiben!
- Jugendpolitik wird beim Frühstück diskutiert
- Der Emmaus-Weg
- Simon Lahn in den Vorstand der EJiR gewählt
- Exit Racism
- Das CHRISTIVAL kommt wieder!
- Willkommenskultur im CVJM
- truestory hat begonnen
- Goldenes Weltbund-Abzeichen für Helmut Müller und Matthias Bender
- Internationaler Gottesdienst
- Ein Neujahrsgruß
- Software-Umstellung Ende 2022
- Basecamp23 – Der CVJM-Zukunftskongress
- Abschied vom Haus Elsenburg
- Reingegrätscht – der Podcast zur WM
- Seniorinnen und Senioren im CVJM-Westbund
- YMCA-Gebetswoche 2022
- Besuchstour zum YMCA Tschechien
- CVJM-Tagungshaus Elsenburg
- Sportplakette des Landes NRW für Helmut Müller
- Bibelabende auf der Bundeshöhe
- „Wer, wenn nicht wir?“
- Delegiertenversammlung 2022
- COME Mission gestartet
- Bundeslager der bündischen Arbeit
- Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Politik passiert nicht nur in Parlamenten
- Freie FSJ-Stellen beim Westbund
- European YMCA Youth Workers Camp 2022
- Besuch von Stefan Klett
- Zwischentöne 2
- Anmeldung truestory
- Brings mit – der CVJM-Tag in Düsseldorf
- SDG17plusX
- Ach, du liebe Zeit …
- CVJM-Infomailing No 10
- Im Gedenken an Friedrich W. Werth
- CHRISTIVAL22
- 100 Days Of War
- Erster FITup Kurs ging an den Start!
- Neu auf Kurs fahren!
- CHRISTIVAL22
- CVJM-Hochschule sucht Weltbeweger für das Wintersemester 2022/23
- aej NRW
- Online-Seminare für Mitarbeitende in der Ukraine-Hilfe
- CHRISTIVAL – letzte Chance, dabeizusein
- European YMCA Youth Workers Camp
- Digitalisierung
- Die Passion 2022
- Jendrik Peters zum stellvertretenden Vorsitzenden der EJiR gewählt
- JESUSHOUSE heißt jetzt truestory
- Der Krieg und die Kinder
- Fasten und Gutes tun
- Christival 2022 – jetzt Frühbucherrabatt sichern
- Willkommen in der CVJM-Bildungsstätte
- we remember 2022
- Verabschiedung Bernd Neumann
- Homestory mit Präses Doro
- Leb deinen Song
- Young Leaders Talks
- Gesegnetes Neues Jahr!
- Danke
- Internationaler Gottesdienst am 14.01.2022
- Charity Dinner 2021
- Aus dem Gesamtvorstand verabschiedet
- Infomailing No 8
- Seniorentag
- Einführung Präses und Stellvertreter
- Berufung Jendrik Peters
- Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Neues JUMP-Team
- Online-Seminar „Schutzkonzept“
- Neue Bundessekretärinnen und -sekretäre
- CHRISTIVAL22
- Abschied von Gangolf Nießen
- Flut21 - Hilfe für betroffene Einrichtungen
- Herzlich willkommen Martin Cieklinski
- Aufholen nach Corona
- Fluthilfe für Ortsvereine
- Gratis-Leseaktion bei jugendarbeit.online
- Herzlich willkommen Lara Solbach
- Das neue CVJM Magazin ist erschienen
- Umfrage zur politischen Einstellung Jugendlicher
- Hoffnungsschnipsel
- Sommer 2021 für Teens
- Corona-Infos
- Schnelltestzentrum auf der Bundeshöhe
- Wir trauern um Jörg Bolte
- Jungschartag Mobil
- Vernetzungstreffen Frauen im CVJM
- Ehemaliger stellvertretender Vorsitzender Friedrich Werth gestorben
- Christian Uhlstein zum Landesjugendpfarrer berufen
- Neue Landesjugendpfarrerin der EKiR
- Re:Start
- Nachhaltigkeitsziele
- Coronahilfe weltweit
- ER ist auferstanden!
- Osterzeitreise
- Berufung im Bereich Arbeit mit Kindern
- Missionale 2021
- Lernspatz Fridolin
- Jungschar XXL
- Im Gedenken an Max Hamsch
- we remember
- Hygiene und Mehr
- RE:START
- Jahreslosung 2021
- Neuberufung und Verabschiedung
- Christival-Vorstandsklausur
- Deine Chance, in dein Bibel-Know-how zu investieren
- Neuigkeiten zum Basecamp21
- Weltdienst-Wandzeitung
- Klimagerechtigkeit braucht Entschuldung
- Verabschiedung, Einführung und Veränderung
- Delegiertenversammlung 2020
- Uni-Y
- Neue Termine für Online-Schulung Vereinswebsite
- summer@home
- Es gibt Einiges zu entdecken!
- #zukunftsrelevant
- Damit keiner zurückbleibt
- Herzlich willkommen!
- Von der Wupper bis zum Rhein
- C3@home
- Young Leaders Talks
- Die Arbeit unserer Partnerländer in der Corona-Krise
- Langsam geht es wieder los
- Sonder-Rabattaktion jugendarbeit.online
- Danke Günter Lücking
- Zuhause um zehn
- Ein großes Dankeschön an das Medienteam
- Kerstin Möller - neue Bundessekretärin
- Neue Gesichter im Gesamtvorstand
- Jugendarbeit online
- Vielen Dank, lieber Hendrik Hofmann!
- unterwegs zu neuen Ufern …!
- Gewinner des BMT-Gewinnspiels
- Unglaublich
- Gesegnetes neues Jahr
- Danke, lieber Eckard und danke, lieber Reiner
- Gesegnete Weihnachten
- Das neue CVJM-Magazin ist da!
- Im Gedenken an Dieter Weber
- TEN SING united
- Frieden stiften
- Weltbundgebetswoche
- #BMT2019 #FERNWEH
- Neuer Präses des CVJM Deutschland
- Livestream von der BMT
- Christival 2022
- Delegiertenversammlung 2019
- CVJM unterstützt den Klimastreik
- Gespräche mit dem YMCA Ghana
- Pfarrer Jürgen Blunck gestorben
- Zweites Jump Team gestartet
- Ein Aufsitzmäher für Michelstadt
- LIVESTREAM aus London
- CVJM-Regio-Netz Rhein-Emscher-Ruhr
- Besuch im Hessischen Landtag
- CVJM @ DEKT2019
- 260 Jugendliche vernetzen sich
- Happy birthday CVJM
- Charity-Dinner der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe
- Wissenswertes zur BMT 2019
- Tag für Seniorinnen und Senioren
- 175 Jahre CVJM - Sei dabei!
- Bibel.Lifestream
- Tschö, lieber Jürgen
- Christival 2022
- Herzlich willkommen
- Freude an Bewegung vermitteln
- Suche Frieden
- Neues CVJM-Magazin ist da!
- Eine neue Website für deinen Verein
- Hauptamtlichenkonferenz 2019
- Adventskalender 2018
- Die Mustersatzung ist mit den zusändigen Behörden abgestimmt
- Erfolgreicher Abschluss
- Wir freuen uns über die Berufung von
- Aktion Hoffnungszeichen
- Mutig Miteinander
- CVJM „Loud and Proud“ erhält den CVJM-Gründungspreis
- Delegiertenversammlung 2018
- Berufung von Andrea Bolte
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- Mach mit!
- Politische Gespräche im Schwebebahnbistro
- News-Rubrik Weltweit gestartet
- Volunteers für das Sportangebot bei YMCA175 gesucht
- JUMP ist am Start
- Resolution zu Geflüchteten und Migration
- Unwetter auf der Bundeshöhe
- CVJM-Shop - Auflösung des Gewinnspiels vom Bundesposaunenfest 2018
- YMCA Weltratstagung
- Das wird DEIN Jahr!
- Junge Menschen im Blick
- CVJM-Sportmesse 2018
- Sommerprojekt
- FOLLOW ME: Teilnehmer aus dem CVJM-Westbundgebiet gesucht
- Zwischentöne Bundesposaunenfest
- Eine bunte Zeit in Michelstadt
- Heute ist Geburtstag!
- 25 Jahre Motorradfahrer-Gottesdienste
- Spendenaktion für Ausbildungsstelle Koch
- Jubiläumsfeier 60 Jahre Bildungsstätte Bundeshöhe
- Idea-Interview mit Karl-Heinz Stengel
- Familienfreizeit in Michelstadt
- Bundesposaunenfest 2018
- Jubiläumsfeier am 01. Mai 2018
- JUMP - Jetzt informieren!
- neuer Generalsekretär des World YMCAs
- Umstellung der Telefonanlage in der Geschäftsstelle
- Wir trauern
- Neue Website ist online!