Unser Schutzauftrag
Unseren Schutzauftrag gewähren wir durch ein regelmäßig evaluiertes Schutzkonzept. Der CVJM-Westbund e. V. übernimmt damit Verantwortung für die ihm anvertrauten Menschen: Vernachlässigung und Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt werden nicht toleriert. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat oberste Priorität. Alle Maßnahmen folgen dabei dem Ziel, eine Kultur der Achtsamkeit zu erreichen.

Der Krieg und die Kinder:
mit Kindern über ihre Ängste reden
Dienstag, 22. März 2022, 20.15 Uhr
Vielen Kindern machen der Krieg und die meist ungefilterten Informationen, die sie aus den Nachrichten, den Medien oder von anderen mitbekommen, Angst. „Wird der Krieg auch hierhin kommen?“ „Werden auch wir fliehen müssen?“ „Kann uns eine Atombombe treffen?“Wie begegnen wir diesen Ängsten und Sorgen? Wie können wir als Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern oder als Eltern reagieren, wenn Kinder Angst haben? Wie können wir die Ängste der Kinder ernst nehmen und mit ihnen über diese Ängste reden?
Am Dienstag, 22.03.2022, wollen wir uns ab 20.15 Uhr zwei Stunden Zeit nehmen und uns diesen Fragen widmen.
In Impulsreferaten und Austauschrunden wollen wir hilfreiche Wege entdecken. Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten: Ehren- und Hauptamtliche aus der Arbeit mit Kindern ebenso wie Eltern und Bezugspersonen von Kindern.
Infos und Anmeldung auf: www.cvjm-westbund.de/krieg_und_kinder
Mitglieder des Fachteams
Wir stehen als Ansprechpersonen im CVJM-Westbund zur Beratung im Verdachtsfall und im Krisenfall zur Verfügung. Wir besprechen innerhalb unseres Teams wer im Verdachts- und Krisenfall aktiv wird.
Katrin Lindner
Bundessekretärin für Jungschar und andere Formen der Arbeit mit Kindern – Ansprechpartnerin für (Verdachts-) Fälle von sexualisierter Gewalt