Aktuelles
Danke, lieber Eckard und danke, lieber Reiner
Zum Jahreswechsel verabschieden wir zwei langjährige Bundessekretäre in den Ruhestand. Beide haben durch ihren Einsatz, ihr Engagement, ihren lebendigen Glauben an Gott und ihre Liebe zu den Menschen die Arbeit des CVJM-Westbund nachhaltig geprägt. Wir sagen DANKE: Danke, lieber Eckard M. Geisler und danke, lieber Reiner Lux, für euren Dienst im CVJM.
Eckard M. Geisler wurde bereits Mitte November in einem feierlichen Gottesdienst von seinem Dienstauftrag als Bundessekretär für Weltdienst entpflichtet. Reiner Lux, Bundessekretär für Regionalbegleitung und Bildungsarbeit, wird am 12. Januar 2020 in einem Gottesdienst in Frankfurt, feierlich verabschiedet.
Danke, lieber Reiner Lux
Matthias Büchle, Generalsekretär des CVJM-Westbund, wirft mit Blick auf die Verabschiedung von Reiner Lux die Frage auf, ob dieser ohne die Freizeiten, die Kombikurse, die Vereins-begleitung, sein jugendpolitisches Engagement und vor allem ohne das CVJM-Camp Michelstadt überhaupt leben kann. Denn Reiner ist ein passionierter Netzwerker, der Menschen verbindet – ob Mitarbeiterkreis vor Ort oder in der Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend, den jugendpolitischen Vertreterinnen und Vertretern, den Verantwortlichen anderer Jugendverbände oder in der Vernetzung der CVJM-Vereine untereinander. Als Geschäftsführer der CVJM-LAG (Landesarbeitsgemeinschaft Hessen) hast er insbesondere dort die Zusammenarbeit gefördert und weiterentwickelt.
Fördern und (heraus-)fordern
Dabei geht es ihm immer um die Menschen. Um den einzelnen, den er begleitest, sieht und herausfordert. Viele junge Menschen hat Reiner Lux in Leitungsverantwortung hinein berufen und sie als Predigtcoach in ihrer Verkündigung gestärkt. Auch den „Freundeskreis Michelstadt“ hast er mit großer Leidenschaft geformt und geleitet.
Reiner Lux bei der Übergabe eines neuen Aufsitz-Rasenmähers
für das CVJM-Camp in Michelstadt
Wir sagen DANKE! Vielen Dank, lieber Reiner Lux für deinen großen Einsatz und für deine authentische Leitung und Begleitung. Für deine CVJM-Begeisterung. Dafür, dass du nicht müde wurdest, uns zu erklären, dass CVJM ein Bewegung ist und deshalkb in Bewegung bleiben muss. Danke für die vielen Stunden, die du in junge Menschen investiert hast. Gott segne dich und deine Familie im neuen Lebensabschnitt.
Danke, lieber Eckard M. Geisler
Matthias Büchle verabschiedet Eckard M. Geisler und
entpflichtet ihn von seinem Auftrag als Bundessekretär für Weltdienstarbeit
Pilot, Missionar, Pastor
26 Jahre war Eckard M. Geisler als Bundessekretär für Weltdienstarbeit unterwegs – und „unter-wegs“ ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn es war und ist ihm sehr wichtig, den engen Kontakt zu den Partnern u.a. in Sierra Leone, Ghana, Ungarn und Österreich zu pflegen. Einen seiner Jugendträume – Pilot zu werden – konnte er zwar nicht realisieren, aber wie viele Stunden er in Flugzeugen verbracht hat, kann er dennoch nicht zählen. Mehrmals im Jahr besuchte er Partner und Projekte in Westafrika – hauptsächlich in Ghana und Sierra Leone, – er besuchte Togo, war häufig in Ungarn und auch regelmäßig bei Projektpartnern in Graz zu Gast.
Eckard M. Geisler berichtet von den vielen Gesprächen
mit den Projektpartnern
In seinem Dienst seine große Liebe zu den Menschen und sein unbedingtes Vertrauen auf Jesus Christus deutlich – Eigenschaften, die seine anderen Jugendräume – Pastor oder Missionar zu werden – gut widerspiegeln. Mit viel Humor aber auch großer Ernsthaftigkeit und Aufrichtigkeit konnte er so auch in schwierigen Situationen zusammen mit den Partnern Wege finden, Probleme zu lösen und Türen zu öffnen.
„Onkel Donnerstag“
Gefragt, was ihn bei seinen vielen Begegnungen am eindrücklichsten geprägt hat, erzählt Eckard M. Geisler von der Bewahrung, die er an manchen Stellen erlebt hat. So hat er einen schweren Autounfall in Ghana beinahe unverletzt überstanden und auch von tropischen Krankheiten ist er verschont geblieben. Neben dieser Erfahrung ist es die Art, wie Gemeinschaft bei den afrika-nischen Partnern gelebt wird, die ihn nachhaltig beeindruckt. So beschreiben Verwandschafts-beziehungen bei den Aschanti nicht nur die Mitglieder der Kernfamilie, sondern sie erstrecken sich weit darüber hinaus und geben an, wie eng die Beziehung zu einer Person ist. So erklärt sich auch sein traditioneller „Ehrenname“, den ihm die Partner in Ghana verliehen haben:
Wofe Jaw – Onkel Donnerstag (Donnerstag, weil er an einem Donnerstag geboren wurde).
Diese Herzlichkeit wird auch in seinen Reiseberichten und in Vorträgen, die er hält, deutlich. Es geht ihm darum, seine Liebe und sein Verständnis für die Partnerländer weiterzugeben und die Hintergründe der Lebenswirklichkeit der Menschen in den Ländern zu vermitteln.
Briefmarken und Kontakte
Auf seinen bevorstehenden (Un-)Ruhestand angesprochen, sagt Eckard M. Geisler, dass er keine Angst vor dem neuen Lebensabschnitt habe. Dass einige Termine jetzt wegfallen werden, freut ihn, denn so hat er nun Zeit, sich seinen Hobbys zu widmen. Er denk an seine CVJM-Brief-markensammlung. Schaukästen mit Sondermarken aus aller Herren Länder warten darauf, gepflegt, katalogisiert und vervollständigt zu werden. Auch das große Fotoarchiv von den vielen Reisen müsste sortiert werden. Viele Spannende Vorträge und Themen ließen sich daraus ableiten.
Und so bleibt es uns, danke zu sagen. Danke, lieber Eckard für deinen Dienst, deine Freundschaft, deine Liebe zu den Menschen und dein Vertrauen in unseren Herrn, das du gelebt und von dem du berichtet hast. Wir sind dankbar dafür, dass du Brücken gebaut, verlässliche Partnerschaften aufgebaut und gepflegt hast und dass du uns immer wieder damit konfrontiert hast, dass die Lebenswirklichkeit in anderen Teilen der Welt zwar anders ist als unsere, dass wir aber immer das Verbindende suchen sollen und nicht das Trennende. Für deinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir dir und deiner Familie Gottes Segen.
Eckard M. Geisler zusammen mit Andrea Bolte,
die ab Januar 2020 als Bundessekretärin für internationale und
interkulturelle Beziehungen für den CVJM-Westbund unterwegs sein wird.
Weitere Artikel:
- Tobias Faix zum Rektor der Hochschule gewählt
- Urlaubslotse 2024
- VON DER SAAT ZUR BLÜTE
- Gebet für den Frieden
- Mitgliederversammlung des CVJM Deutschland
- CVJM-Westbund setzt Zeichen
- KIE Ungarn Partnerschaft
- Eins für mich, eins für dich
- Jubiläumsspende
- CVJM Bildungskonferenz
- Pack´s an Bewerbertag im CVJM Siegerland
- Fachtag „Zukunft der Jugendarbeit“
- Digitaler Young Leaders Parcours
- Grashoppers in Bewegung
- Johann Jotzos Pilgerreise
- Spirit-FestivalKongess – 1. bis 3. September 2023
- Vielen Dank, liebe Frau Krüger und liebe Frau Diehl
- Lebe deinen Song!
- Gemeinsam Perspektiven gewinnen
- Bei Jesus ist jede:r willkommen
- Dranbleiben!
- Jugendpolitik wird beim Frühstück diskutiert
- Der Emmaus-Weg
- Simon Lahn in den Vorstand der EJiR gewählt
- Exit Racism
- Das CHRISTIVAL kommt wieder!
- Willkommenskultur im CVJM
- truestory hat begonnen
- Goldenes Weltbund-Abzeichen für Helmut Müller und Matthias Bender
- Internationaler Gottesdienst
- Ein Neujahrsgruß
- Software-Umstellung Ende 2022
- Basecamp23 – Der CVJM-Zukunftskongress
- Abschied vom Haus Elsenburg
- Reingegrätscht – der Podcast zur WM
- Seniorinnen und Senioren im CVJM-Westbund
- YMCA-Gebetswoche 2022
- Besuchstour zum YMCA Tschechien
- CVJM-Tagungshaus Elsenburg
- Sportplakette des Landes NRW für Helmut Müller
- Bibelabende auf der Bundeshöhe
- „Wer, wenn nicht wir?“
- Delegiertenversammlung 2022
- COME Mission gestartet
- Bundeslager der bündischen Arbeit
- Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Politik passiert nicht nur in Parlamenten
- Freie FSJ-Stellen beim Westbund
- European YMCA Youth Workers Camp 2022
- Besuch von Stefan Klett
- Zwischentöne 2
- Anmeldung truestory
- Brings mit – der CVJM-Tag in Düsseldorf
- SDG17plusX
- Ach, du liebe Zeit …
- CVJM-Infomailing No 10
- Im Gedenken an Friedrich W. Werth
- CHRISTIVAL22
- 100 Days Of War
- Erster FITup Kurs ging an den Start!
- Neu auf Kurs fahren!
- CHRISTIVAL22
- CVJM-Hochschule sucht Weltbeweger für das Wintersemester 2022/23
- aej NRW
- Online-Seminare für Mitarbeitende in der Ukraine-Hilfe
- CHRISTIVAL – letzte Chance, dabeizusein
- European YMCA Youth Workers Camp
- Digitalisierung
- Die Passion 2022
- Jendrik Peters zum stellvertretenden Vorsitzenden der EJiR gewählt
- JESUSHOUSE heißt jetzt truestory
- Der Krieg und die Kinder
- Fasten und Gutes tun
- Christival 2022 – jetzt Frühbucherrabatt sichern
- Willkommen in der CVJM-Bildungsstätte
- we remember 2022
- Verabschiedung Bernd Neumann
- Homestory mit Präses Doro
- Leb deinen Song
- Young Leaders Talks
- Gesegnetes Neues Jahr!
- Danke
- Internationaler Gottesdienst am 14.01.2022
- Charity Dinner 2021
- Aus dem Gesamtvorstand verabschiedet
- Infomailing No 8
- Seniorentag
- Einführung Präses und Stellvertreter
- Berufung Jendrik Peters
- Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Neues JUMP-Team
- Online-Seminar „Schutzkonzept“
- Neue Bundessekretärinnen und -sekretäre
- CHRISTIVAL22
- Abschied von Gangolf Nießen
- Flut21 - Hilfe für betroffene Einrichtungen
- Herzlich willkommen Martin Cieklinski
- Aufholen nach Corona
- Fluthilfe für Ortsvereine
- Gratis-Leseaktion bei jugendarbeit.online
- Herzlich willkommen Lara Solbach
- Das neue CVJM Magazin ist erschienen
- Umfrage zur politischen Einstellung Jugendlicher
- Hoffnungsschnipsel
- Sommer 2021 für Teens
- Corona-Infos
- Schnelltestzentrum auf der Bundeshöhe
- Wir trauern um Jörg Bolte
- Jungschartag Mobil
- Vernetzungstreffen Frauen im CVJM
- Ehemaliger stellvertretender Vorsitzender Friedrich Werth gestorben
- Christian Uhlstein zum Landesjugendpfarrer berufen
- Neue Landesjugendpfarrerin der EKiR
- Re:Start
- Nachhaltigkeitsziele
- Coronahilfe weltweit
- ER ist auferstanden!
- Osterzeitreise
- Berufung im Bereich Arbeit mit Kindern
- Missionale 2021
- Lernspatz Fridolin
- Jungschar XXL
- Im Gedenken an Max Hamsch
- we remember
- Hygiene und Mehr
- RE:START
- Jahreslosung 2021
- Neuberufung und Verabschiedung
- Christival-Vorstandsklausur
- Neuigkeiten zum Basecamp21
- Weltdienst-Wandzeitung
- Klimagerechtigkeit braucht Entschuldung
- Verabschiedung, Einführung und Veränderung
- Delegiertenversammlung 2020
- Uni-Y
- Neue Termine für Online-Schulung Vereinswebsite
- summer@home
- Es gibt Einiges zu entdecken!
- #zukunftsrelevant
- Damit keiner zurückbleibt
- Herzlich willkommen!
- Von der Wupper bis zum Rhein
- C3@home
- Young Leaders Talks
- Die Arbeit unserer Partnerländer in der Corona-Krise
- Langsam geht es wieder los
- Sonder-Rabattaktion jugendarbeit.online
- Danke Günter Lücking
- Zuhause um zehn
- Ein großes Dankeschön an das Medienteam
- Kerstin Möller - neue Bundessekretärin
- Neue Gesichter im Gesamtvorstand
- Jugendarbeit online
- Vielen Dank, lieber Hendrik Hofmann!
- unterwegs zu neuen Ufern …!
- Gewinner des BMT-Gewinnspiels
- Unglaublich
- Gesegnetes neues Jahr
- Danke, lieber Eckard und danke, lieber Reiner
- Gesegnete Weihnachten
- Das neue CVJM-Magazin ist da!
- Im Gedenken an Dieter Weber
- TEN SING united
- Frieden stiften
- Weltbundgebetswoche
- #BMT2019 #FERNWEH
- Neuer Präses des CVJM Deutschland
- Livestream von der BMT
- Christival 2022
- Delegiertenversammlung 2019
- CVJM unterstützt den Klimastreik
- Gespräche mit dem YMCA Ghana
- Pfarrer Jürgen Blunck gestorben
- Zweites Jump Team gestartet
- Ein Aufsitzmäher für Michelstadt
- LIVESTREAM aus London
- CVJM-Regio-Netz Rhein-Emscher-Ruhr
- Besuch im Hessischen Landtag
- CVJM @ DEKT2019
- 260 Jugendliche vernetzen sich
- Happy birthday CVJM
- Charity-Dinner der CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe
- Wissenswertes zur BMT 2019
- Tag für Seniorinnen und Senioren
- 175 Jahre CVJM - Sei dabei!
- Bibel.Lifestream
- Tschö, lieber Jürgen
- Christival 2022
- Herzlich willkommen
- Freude an Bewegung vermitteln
- Suche Frieden
- Neues CVJM-Magazin ist da!
- Eine neue Website für deinen Verein
- Hauptamtlichenkonferenz 2019
- Adventskalender 2018
- Die Mustersatzung ist mit den zusändigen Behörden abgestimmt
- Erfolgreicher Abschluss
- Wir freuen uns über die Berufung von
- Aktion Hoffnungszeichen
- Mutig Miteinander
- CVJM „Loud and Proud“ erhält den CVJM-Gründungspreis
- Delegiertenversammlung 2018
- Berufung von Andrea Bolte
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- Mach mit!
- Politische Gespräche im Schwebebahnbistro
- News-Rubrik Weltweit gestartet
- Volunteers für das Sportangebot bei YMCA175 gesucht
- JUMP ist am Start
- Resolution zu Geflüchteten und Migration
- Unwetter auf der Bundeshöhe
- CVJM-Shop - Auflösung des Gewinnspiels vom Bundesposaunenfest 2018
- YMCA Weltratstagung
- Das wird DEIN Jahr!
- Junge Menschen im Blick
- CVJM-Sportmesse 2018
- Sommerprojekt
- FOLLOW ME: Teilnehmer aus dem CVJM-Westbundgebiet gesucht
- Zwischentöne Bundesposaunenfest
- Eine bunte Zeit in Michelstadt
- Heute ist Geburtstag!
- 25 Jahre Motorradfahrer-Gottesdienste
- Spendenaktion für Ausbildungsstelle Koch
- Jubiläumsfeier 60 Jahre Bildungsstätte Bundeshöhe
- Idea-Interview mit Karl-Heinz Stengel
- Familienfreizeit in Michelstadt
- Bundesposaunenfest 2018
- Jubiläumsfeier am 01. Mai 2018
- JUMP - Jetzt informieren!
- neuer Generalsekretär des World YMCAs
- Umstellung der Telefonanlage in der Geschäftsstelle
- Wir trauern
- Neue Website ist online!