Startseite> Häuser> Camp Michelstadt

Camp Michelstadt

DAS Camp und seine Möglichkeiten

Das CVJM-Jugendcamp Michelstadt ist eine Selbstverpflegungs-Unterkunft und kann im gesamten Campbereich bis zu 180 Personen beherbergen.

 

Da das Camp kein Bedienungspersonal hat, übernehmen die Gäste alle anfallenden Reinigungsarbeiten zum Ende des Aufenthaltes. Die Endreinigung durch eine ortsansässige Reinigungsfirma vermitteln wir gerne. Haustiere können auf Anfrage mitgebracht werden.

 

Von Ende Oktober bis März/April ist das Camp geschlossen, da die Schlafhütten keine Heizungen haben.

 

Das Campgelände befindet sich ca. 2 km vom Stadtzentrum oberhalb von Michelstadt mitten im Wald.

Michelstadt selber ist gut mit PKW/Bus und Bahn erreichbar.

Das Gelände des Camps mit Schlafhütten
Das Gelände des Camps mit Schlafhütten
Schlafhütte
Schlafhütte

Schlafunterbringung

Die Schlaf-Unterbringung erfolgt in Nurdach-Holzhütten mit 7, 9 oder 14 Betten.

Die Ausstattung der Hütten ist einfach. Sie sind mit Betten, Matratzen und Ablagemöglichkeiten für Kleidung ausgestattet und verfügen über einen Gruppentisch mit Sitzgelegenheiten. Jede Hütte hat ein Mitarbeiterzimmer mit einem Einzelbett.Vor jeder Hütte befindet sich eine kleine Feuerstelle.

Die Hütten haben keine Heizung!

Von den Gästen sind Schlafsack oder Bettdecke, Kopfkissen, Spannlaken, Bettbezug und Handtücher selber mitzubringen.

 

Im Haupthaus und im Mitarbeiterhaus befinden sich mehrere Einzel- und Doppelzimmer sowie ein Vierbett-Zimmer, welche je nach Gruppengröße ebenfalls belegt werden können.

Gruppenräume

Auf dem Campgelände befinden sich Gruppenräume unterschiedlicher Größe und zu unterschiedlicher Nutzung gedacht:

  • Playstation - Der Name ist Programm, die Hütte mit TT-Platte, Kicker und Dartscheibe
  • Praystation - Die Hütte für Gruppenarbeit und vieles mehr mit max. 60 Plätzen
  • Hacienda - das Haus mit der Veranda. Dort befinden sich der Kaminraum mit Kaminofen (für ca. 30 Personen) und der Gruppenraum mit dem Internetanschluss (kostenpflichtig) (für ca. 20 Personen).
  • Daneben gibt es noch mehrere Spielplätze für Volleyball, Indiaca u. Ä., einen Fußballplatz, der der Stadt Michelstadt gehört, eine Kletterwand, eine Seilbahn, eine Schaukel und eine Freilichtbühne.

Das Freibad der Stadt Michelstadt ist etwa 5 Gehminuten entfernt.

Küche und Speisesaal

Die gut eingerichtete Groß-Küche des Camps befindet sich im Haupthaus und verfügt u. a. über einen 6-flammigen Gasherd, einen Dampfkessel, eine Kippbratpfanne, einen Convectomat sowie kleinere Geräte. Die Spülküche ist mit einer Durchschub-Hauben-Spülmaschine ausgestattet.

Der Speisesaal bietet Sitzplätze an Tischen für bis zu 200 Personen. Natürlich kann der Speisesaal auch als großer Gruppenraum genutzt werden.

Speisesaal
Speisesaal

Sanitäre Anlagen

Die sanitären Anlagen (WC, Wasch- und Duschräume) befinden sich im Haupthaus (Bundeshalle), im Mitarbeiterhaus, im Waldgruppenhaus und in der Hacienda.

 

Toiletten
Toiletten

WALDGRUPPENHAUS

Das Waldgruppenhaus bietet Gruppen mit max. 20 - 25 Personen Platz. Es wird parallel zum Camp vermietet, wenn die Gruppengrößen es zulassen. Im Waldgruppenhaus gibt es eine gut ausgestattete Haushalts-Küche mit 4-flammigem Gasherd, Kühlschrank, Mikrowelle usw., einen großen Esstisch, einen Kaminofen und einen kleinen Gruppenraum, der mit dem Essbereich zusammen genügend Platz bietet. Im selben Gebäude nebenan befinden sich die sanitären Anlagen mit WC, Duschen und Waschtischen. Die Schlafunterbringung erfolgt in den nahe liegenden Schlafhütten.

Küche und Aufenthaltsraum Waldgruppenhaus
Küche und Aufenthaltsraum Waldgruppenhaus

Vermietung

In der Regel wird das komplette Camp an große Gruppen mit der Nutzung aller Räumlichkeiten vermietet.  Kleine Gruppen bis 25 Personen mieten das Waldgruppenhaus, wobei dann nicht alle Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Bei einer Gruppengröße bis 70  Personen der großen Gruppe ist eine Parallelbelegung von Camp und Waldgruppenhaus möglich, da das Camp über zwei getrennte Versorgungskreisläufe von Gas, Wasser und Strom verfügt.

Das heißt, jede Gruppe benutzt seine eigene Küche, eigene sanitäre Anlagen und eigene Gruppenräume. Das Gelände und die Angebote des Geländes werden gemeinsam genutzt.

Die Preise für eine Anmietung finden Sie in unserer Preisliste 2023.

 

Da das Camp eine Selbstversorgereinrichtung ist, beauftragen wir für die Endreinigung eine ortsansässige Reinigungsfirma. Diese führt eine professionelle Reinigung und Desinfektion der Sanitäranlagen und der Küchen durch. Die Shalfhütten werden von den Gruppen besenrein hinterlassen. Dort werden Kontakt- und Oberflächen desinfiziert. Die Preise finden Sie hier in der Preisliste der Endreinigung.

 

 

Anreise

Freie TErmine

Belegungsanfragen senden Sie bitte an:

michelstadt@cvjm-westbund.de

 

ANSPRECHPARTNERIN

Anette Hartmann

Belegung CVJM-Camp Michelstadt

0202 57 42 16

0170 109 41 84

michelstadt@cvjm-westbund.de

Bildergalerie

 

 

Abenteuer selbermachen

Schauen Sie sich unsere Bildergalerie an und lassen sich inspirieren.

Das Camp in Michelstadt - Abenteuer selbermachen!

 

Ausflugmöglichkeiten und weitere Anregungen finden Sie unter Stadt Michelstadt.

 

du möchtest das camp tatkräftig unterstützen?