Gemeinsam weiterdenken

Du bist herzlich eingeladen zum

Westbund-Perspektivtag

Samstag, 27.09., 9:30 bis 21 Uhr, CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe

 Die Sieben Summits des CVJM

Während der Bundesmitarbeitendentagung 2024 auf Borkum wurden in intensiven Gesprächen, kreativen Traumräumen und offenen Austauschforen unzählige gute Gedanken und Ideen, aber auch wichtige Fragen gesammelt. All das wurde von der Pilot:innengruppe gesichtet, geordnet und weitergedacht. Aus dieser gemeinsamen Arbeit sind sieben zentrale Zukunftsthemen hervorgegangen – die „Sieben Summits“. Sie stehen für das, was wir als CVJM als besonders wichtig und richtungsweisend für die kommenden Jahre ansehen.

Bild anklicken zum Vergrößern/Download
Bild anklicken zum Vergrößern/Download

ein Ort lebendiger CVJM-Gemeinschaft!

Den Samstag der Delegiertenversammlung gestalten wir deshalb ganz bewusst offen für alle, die weiter an den Zukünften des CVJM mitarbeiten wollen. Der Tag wird sich anfühlen wie eine Mini-BMT: Mit inspirierenden Impulsen, co-kreativem Arbeiten und viel Raum für Begegnung – nur diesmal mit Stühlen statt Papphockern – sowie

  • Platz für 250–300 Teilnehmende in der Sporthalle auf der Bundeshöhe
  • Einfache und gute Verpflegung durch das Team der Bildungsstätte
  • Ein gemeinsamer, fröhlicher Dank-Gottesdienst am Abend
  • Anschließend gemütliches Zusammensein oder Partymeile in der Bildungsstätte
  • Wenn du magst, kannst du unkompliziert in Wuppertal übernachten – im Massenquartier, im eigenen Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen. Das Frühstück am Sonntag ist inklusive.
Logo Perspektivtag

Diese Themen möchten wir nun mit vielen Engagierten, Interessierten und Verantwortlichen im CVJM weiterentwickeln. Deshalb: Ganz egal, ob du bei der BMT dabei warst oder nicht: Du bist herzlich eingeladen, beim Perspektivtag am 27. September 2025 mitzudenken, mitzufragen und mitzugestalten. Denn eines ist im bisherigen Prozess klar geworden: Der Weg in die Zukunft gelingt nur gemeinsam. Und genau darum soll es an diesem Tag gehen – im gemeinsamen Hören, Diskutieren und Träumen.

 

Das erwartet dich

9:30 Uhr Ankommen und Stehkaffee
10:00 Uhr Geistlicher Start „on fire“
10:30 Uhr Co-Kreatives Arbeiten mit Andrea Rawanschad und den Pilot:innen
12:45 Uhr Mittagessen und Mittagspause
14:00 Uhr Co-Kreatives Arbeiten mit Andrea Rawanschad und den Pilot:innen (dazwischen Kaffeepause)
18:00 Uhr Abendessen und Pause
19:30 Uhr Dank- und Feier-Gottesdienst
21:15 Uhr Partymeile und Spätbrot in der CVJM-Bildungsstätte

 

Übersicht der Teilnahmemöglichkeiten und der Kosten:

Bei der Anmeldung musst du dich für eine der fünf Teilnahmeoptionen entscheiden.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, e früher du dich anmeldest, desto sicherer bist du dabei.

Anmeldeschluss ist am 14.09.2025.

Teilnahme an der ganzen Delegiertenversammlung als Delegierte:r

Wenn du an der Delegiertenversammlung von 26.09. bis 28.09.2025 als Delegierte:r eines Kreisverbandes, als Gesamtvorstandsmitglied oder als Bundessekretär:in teilnimmst, ist der Perspektivtag ist ins Programm integriert. Eine separate Anmeldung zur Delegiertenversammlung erfolgt im Sommer 2025. Die Kosten der Delegiertenversammlung schließen den Perspektivtag ein und beinhalten Übernachtung und Vollpension in der CVJM-Bildungsstätte.

Teilnahme als Tagesgast

Wenn du am Perspektivtag (27.09.2025) als Tagesgast teilnehmen möchtest, belaufen sich die Kosten auf 30 € pro Person.

Teilnahme inkl. Übernachtung im Massenquartier

Du nimmst am Perspektivtag (27.09.2025) teil und übernachtest von Samstag auf Sonntag im Massenquartier (Sporthalle – Männer/Frauen getrennt). Eine eigene Liegematte und Schlafsack bringst du mit. Kosten gesamt: 55 € inkl. Frühstück am Sonntag.

Teilnahme inkl. Übernachtung im eigenen Zelt

Du nimmst am Perspektivtag (27.09.2025) teil und übernachtest von Samstag auf Sonntag im eigenen Kleinzelt auf dem Gelände. Ein eigenes Zelt, Liegematte und Schlafsack sind bringst du mit, Sanitärnutzung ist in der Sporthalle möglich.

Kosten gesamt: 55 € inkl. Frühstück am Sonntag

Teilnahme inkl. Übernachtung im Wohnwagen/Wohnmobil

Du nimmst am Perspektivtag (27.09.2025) teil und übernachtest von Samstag auf Sonntag autark im eigenen Wohnwagen/Wohnmobil auf einem Stellplatz auf dem Parkplatz der Bildungsstätte, Sanitärnutzung ist in der Sporthalle möglich.

Kosten gesamt: 55 € inkl. einfachem Frühstück am Sonntag

Hinweise zur Bezahlung und zu den weiteren Informationen:

Wir wollen den verwaltungstechnischen Aufwand so gering wie möglich halten. Deshalb bekommst du nach Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail – aber keine Rechnung. Den Betrag bringst du einfach zum Perspektivtag mit und kannst ihn dann in bar („Spendenbox“) oder über einen QR-Code bezahlen. Wenn du einen Beleg benötigst, kannst du am Tag selbst am Infopoint bezahlen und bekommst dann eine Quittung.

 

Weitere Informationen senden wir allen Angemeldeten ausschließlich per E-Mail. Vielleicht nutzen wir auch unsere BMT-App noch einmal. Wenn das so wäre, bekommst du rechtzeitig eine Info, um sie noch einmal zu aktivieren, falls du dich bei der App schon abgemeldet hast.

 

Wir hoffen, dass du so fasziniert von diesem Angebot bist wie wir. Und dass du dich gleich anmeldest.

Button Anmeldung