Veranstaltungen
Hessenprojekt 9
Das Hessenprojekt 9 ist ein Projekt, bei dem ca. 110 Jugendliche (zwischen 13 und 21 Jahren), zumeist aus Nordhessen, vom 29.07.2022 bis 12.08.2022 eine kreative Bühnenshow erarbeiten und mit dieser auf Deutschland-Tournee gehen. Das Hessenprojekt 9 reiht sich in eine Tradition vieler Hessenprojekte ein, die seit 1998 in regelmäßigen Abständen stattfinden und jungen Leuten die Möglichkeit geben, versteckte Talente und Interessen zu entdecken.
Das gesamte Projekt ist in zwei Teile aufgespalten, eine Woche wird in Nordhessen geprobt und dann gehts auf Tour. Erstmal nach Wolfhagen und dann an den Plöner See, in die ev. Jugend-Bildungsstätte Koppelsberg. Zurück gehts dann über das Open Flair Festival nach Ebsdorf zum Abschluss. Weitere Infos gibt's auf https://hessenprojekt.de
TEN SING Westbundseminar
Die wandlungsreichste und zugleich langlebigste Veranstaltung von TEN SING im
CVJM-Westbund: Das TEN SING Westbundseminar!
Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet der CVJM-Westbund jährlich ein Seminar, um die TEN
SINGer/innen in NRW und Hessen mit dem nötigen Handwerkszeug für ihre Arbeit in den Gruppen
auszurüsten. Das geschieht in kleinen Workshops, in Proben mit dem Großchor oder einem riesigen Rollenspiel: gemeinsame Erlebnisse, intensives Arbeiten und viel Spaß lassen aus ca. 150
Jugendlichen eine große Gemeinschaft werden.
Egal in welchem Bereich Du bei TEN SING aktiv bist, vom Teilnehmenden im Tanz bis zur
Orgaleitung: Hier kommt jeder mit neuen Ideen, Sichtweisen und Methoden vom Seminar zurück.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Du neu bei TEN SING bist oder in Deiner Ortsgruppe schon einen
Workshop leitest. Ganz nebenbei lernst Du so auch die anderen TEN SINGer/innen im Westbund
kennen und erlebt eine Woche lang TEN SING pur.
Dabei ändert sich das konkrete Seminarkonzept von Jahr zu Jahr. Wenn Du teilnehmen möchtest
oder einfach nur wissen willst, wie es dieses Jahr aussieht, dann guck doch einfach auf westbundseminar.de nach.
Informationen rund um das Seminar findest du auch auf unseren Social Media Kanälen.

TEN SING Inside Meeting
Das TEN SING INSIDE Meeting findet traditionell am letzten Februarwochenende des Jahres auf
der Bundeshöhe in Wuppertal statt.
Ein buntes TEN SING-typisches Programm erwartet Dich dort von Freitags bis Sonntags. Ein Team
von Ehrenamtlichen plant und gestaltet ein Wochenende zum Kennenlernen und Vernetzen
zwischen einzelnen TEN SINGern/innen und TEN SING-Gruppen. In jedem Jahr wird ein anderes
Thema gewählt, um einen inhaltlichen Fokus zu setzen.
Weitere Informationen erhältst du auf der Homepage vom TEN SING INSIDE Meeting.
Und das ganze Jahr über unsere Social Media Kanäle.

Thementage
Mal kurz ein paar Fragen:
- Wie sieht TEN SING in fünf Jahren aus?
- Was zeichnet das Westbundseminar aus?
- Was wäre ein gutes Leitmotiv?
- Wie kann die Arbeit in den Regionen und Gruppen gestärkt werden?
Uff... Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Nicht in einem Satz und schon gar nicht auf die
Schnelle.
So geht es uns auch im Fachausschuss mit diesen Fragen. Wir brauchen viel mehr Ideen,
Ideengeberinnen und Ideengeber für so komplexe Themen. Deswegen gibt es Thementage.
Ein ganzer Tag, ein Thema. Einfach dazukommen, mitdenken und mitmachen. Wir brauchen alle
TEN SINGer/innen: Junge Aktive aus der Gruppe, Hauptamtliche, Mitarbeitende aus den Regionen,
dem Inside - oder Westbundseminar und auch Ehemalige.
Je bunter wir gemischt sind, desto besser!
Und nach dem Thementag?
Da gibt es neue viele Konzepte TEN SING, Vorschläge und konkrete Aktivitäten. Neue Arbeit für
den Fachausschuss? Auch!
Aber vor allem kannst auch Du Dich einbringen und aktiv an der Umsetzung nach dem Thementag
mitarbeiten! Du willst dabei sein beim nächsten Thementag?
Melde Dich bei uns unter tensing@cvjm-westbund.de

Neben Aktionen und Seminaren in den Regionen und im Westbund solltest Du natürlich auch über den Tellerrand hinaus schauen.
Denn TEN SING gibt es in ganz Deutschland und jede Gruppe hat wieder andere Gewohnheiten und Angebote.
Wenn Du Dich mit anderen TEN SINGern/innen austauschen möchtest, sind die deutschlandweiten Seminare (TEN SING plus und HOME Seminar) e
ine gute Adresse. Aber auch auf dem Kirchentag oder bei sonstigen Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit herauszufinden, was TEN SING in
anderen Bundesländern ausmacht.