CVJM-Kombikurs Ruhr

Der nächste Kombikurs Ruhr findet vom 1. bis 6. Oktober 2023 statt. Die Anmeldung ist hier möglich: Klick!

 

Anmeldung hier: Klick!

Region Ruhrgebiet

Leitung: Jendrik Peters und Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus dem Westbund

Liebe Interessierte am Kombikurs Ruhr 2023,

 

aktuell sind wir mit viel Freude und Leidenschaft dabei, den Kombikurs im Herbst für euch zu planen.

 

Es wird in jedem Fall wieder folgende Kurse geben:

 

Juniorkurs inklusive Sporthelferausbildung ab 14 Jahre


Grundkurs 1 ab 15 Jahre (JuLeiCa-Grundschulung - Teil 1)


Grundkurs 2 ab 16 Jahre und mit GK 1 (JuLeiCa-Grundschulung - Teil 2)


Aufbaukurs ab 17 Jahre und mit GK 2 (JuLeiCa-Fortbildungsschulung)

 

Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich.

 

Wir freuen uns schon auf den Kurs!

Ansprechpartner

Jendrik Peters

Bundessekretär für Bildung und Außenvertretungen

0201 33 08 65 67

0176 32 91 45 61

j.peters@cvjm-westbund.de

Inhalte der Kurse im Detail

Juniorkurs

Der Juniorkurs ist ein Angebot für Jugendliche ab 14 Jahre, die bei Gruppen und Aktionen in CVJM und Gemeinde mitarbeiten möchten. In diesem Jahr ist leider KEINE Sporthelfer:innenausbildung integriert.

 

Inhalte des Kurses sind unter anderem: 

 

- Gaben und Fähigkeiten entdecken

- Grundlagen der Gruppenarbeit mit Kindern kennenlernen

- Biblische Geschichten erleben

- Spiele anleiten

- Ein ganzheitliches Jungschar-Erlebnisprogramm gestalten

- Werk- und Bastelarbeiten ausprobieren

- Die Aufgaben eines Mitarbeitenden in der Gruppe kennenlernen

- Anleiten kleinerer Bewegungsspiele / Bewegungseinheiten

- Erleben eines Escape-Rooms

 

Teilnehmer: Jugendliche ab 14 Jahre

Grundkurs 1

Jugendliche gewinnen, Stärken fördern, gemeinsam an der genialen Sache arbeiten - das macht den Grundkurs 1 aus. Zum Programm gehört neben dem theoretischen Wissen vor allem das eigene Ausprobieren, sowie unter anderem folgende Inhalte: 

 

- Gruppen- und Spielpädagogik

- Entwicklungspsychologische Grundfragen

- Erzählen, Bibel, Gemeinschaft

- Jugendrecht und Aufsichtspflicht

- Typen und Leitungsstile

- Erleben eines Escape-Rooms

 

Teilnehmer: Jugendliche und Mitarbeitende ab 15 Jahre

Grundkurs 2

Im Grundkurs 2 geht es um die inhaltliche und methodische Gestaltung von Gruppenstunden, um pädagogische und psychologische Grundfragen und um viele Ideen, mit denen man Kinder und Jugendliche begeistern kann.

 

Weitere Inhalte sind unter anderem folgende:

 

- Methoden der Gruppenarbeit 

- Religionspädagogische Grundlagen, Bibel und Verkündigung

- Vertiefung Gruppenpädagogik und Gruppenphasen

- Vertiefung Entwicklungspsychologie

- Jugendrecht und Versicherungen 

- Programmplanung und Entwicklung, Feste, Feiern, Höhepunkte 

- Demokratiearbeit und Gruppenstunden zum Thema Partizipation (Beteiligung) entwickeln

- Erleben eines Escape-Rooms

 

Teilnehmer: Mitarbeitende ab 16 Jahre (mit GK 1-Zertifikat)

Aufbaukurs (fällt dieses Jahr aus

Der Aufbaukurs entfällt in diesem Jahr leider auf Grund mangelnder Anmeldezahlen.

 

Im Aufbaukurs geht es um die Leitungsverantwortung erfahrener Mitarbeiter:innen. Im Mittelpunkt stehen Sicherheit in der Leitung einer Gruppe oder einem Projekt, die persönliche Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Sprachfähigkeit im Blick auf den christlichen Glauben und die Kompetenzen für die praktische Kinder- und Jugendarbeit.

 

NEU IN 2023: Zudem ist die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Kinder- und Jugendarbeit wesentlicher Bestandteil des Aufbaukurses und wird 2023 einen Schwerpunkt auf politischer Jugendbildung haben. 

 

Inhalte sind unter anderem:

 

- Konkurrenz und Kooperation, Umgang mit Konflikten

- Gruppendynamik, Kommunikation und Feedback

- Über Glauben ins Gespräch kommen

- In Gemeinschaft glauben und leben

- Organisation von Gruppenstunden zum Thema Demokratie, Partizipation

- Erleben eines Escape-Rooms

- Anleitung zum Leiten

- Das Handwerkszeug einer Leitung

- Den eigenen Leitungsstil finden

- Von Zielen und Gemeinsamkeiten

- Präsentieren und Moderieren

- Sitzungsleitung

 

Mitarbeitende ab 17 Jahre (mit Grundkurs 2-Zertifikat)

 

Save the date: Kombikurs RUhr 2024

Der Kombikurs 2024 findet vom Sonntag, 13. Oktober bis Freitag, 18. Oktober in Wuppertal auf der Bundeshöhe statt!