Netzwerk International
The YMCA Europe Camping Group
serves as a hub for member organizations to exchange ideas, resources, and experiences related to camping. The organization offers training programs, workshops, and exchange programs for camping professionals and volunteers, with the goal of facilitating high-quality camping experiences that foster personal growth, social integration, and environmental awareness in young people.
Beyond its support of member organizations, the YMCA Europe Camping Group also advocates for the value of camping as a means of promoting youth development and social change. The organization actively promotes the benefits of camping to policymakers, funders, and the wider public, and collaborates with other groups to advance the field of outdoor education and youth development.
For those interested in exploring YMCA camps across Europe, an up-to-date database is available (picture!)
Die YMCA Europe Camping Group
dient den Mitgliedsorganisationen als Drehscheibe für den Austausch von Ideen, Ressourcen und Erfahrungen im Zusammenhang mit Camping. Die Organisation bietet Schulungsprogramme, Workshops und Austauschprogramme für Camping-Profis und Freiwillige an. Ziel ist es, qualitativ hochwertige Campingerlebnisse zu ermöglichen, die das persönliche Wachstum, die soziale Integration und das Umweltbewusstsein junger Menschen fördern.
Neben der Unterstützung von Mitgliedsorganisationen setzt sich die YMCA Europe Camping Group auch für den Wert des Campings als Mittel zur Förderung der Jugendentwicklung und des sozialen Wandels ein. Die Organisation wirbt aktiv bei politischen Entscheidungsträgern, Geldgebern und der breiten Öffentlichkeit für die Vorteile des Campings und arbeitet mit anderen Gruppen zusammen, um den Bereich der Outdoor-Erziehung und Jugendentwicklung voranzubringen.
Wenn Du dich für YMCA-Camps in ganz Europa interessieren, findest Du über das Bild eine aktuelle Datenbank.
FIELDTRIP 2.0 Brüssel
2.- 6.10.2024
Bilder kommen in den nächsten Tagen!
Erlebnisbericht: Brüssel – Eine Reise ins Herz Europas
Unsere Bildungs- und Begegnungsreise nach Brüssel begann an einem kühlen Donnerstagmorgen. Mit Vorfreude und Neugier auf die belgische Hauptstadt trafen wir – fünf junge Reisende – inmitten des belebten Zentrums ein. Unser Ziel war es, die Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen, von den historischen Schätzen über das politische Zentrum Europas bis hin zu den kulturellen und kulinarischen Höhepunkten. Es sollte eine Bildungsreise werden, die uns nicht nur die europäische Geschichte näherbringt, sondern auch Brüssels einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne aufzeigt.
Partnergruppen Treffen am Balaton!
14.-15.09.2024
This year's Partner Group meeting was spent in an amazing atmosphere in Sóvár. The unusually cold weather didn't scare them away either.
Thank you to our friends who travelled from Germany and Austria for making the journey despite those conditions.
Planning the future together and the plans regarding Unify both show that the meeting was fruitful.
Das diesjährige Treffen der Partnergruppe fand in einer fantastischen Atmosphäre in Sóvár statt. Auch das ungewöhnlich kalte Wetter hat sie nicht abgeschreckt.
Wir danken unseren Freunden, die aus Deutschland und Österreich angereist sind, dass sie trotz dieser Bedingungen die Reise auf sich genommen haben.
Die Planung der gemeinsamen Zukunft und die Pläne zu Unify zeigen, dass das Treffen fruchtbar war.
FIELD TRIP 1.0 - YMCA CZECH REPUBLIC OCTOBER 2022
after Sara Dzvonikova visited Wuppertal with a delegation in November 2021, we set out for a return visit after almost a year. Sara had put together a small trip for us for the weekend. Destinations were: YMCA Prague , scout groups in the national association and of course a short tour through the historical Prague.
Just the history of the YMCA Prague with its ingenious house showed us that God always puts a vision in people's hearts and then small and big miracles happen.
With us were: Tabea Wardin, Liv Marit Frey, Markus Schlenger, Florian Schulz
Plans and ideas for Field Trips 2023 are already there, let's see where it goes then.
If you are interested that your local YMCA learns more about YMCA Europe and YMCA World then write us a mail and we will contact you.
Field Trip 1.0 - YMCA Czech Republic Oktober 2022
nach dem Sara Dzvonikova mit eine Delegation im November 2021 in Wuppertal zu Gast war, machten wir uns nach fast einem Jahr auf den Weg zum Gegenbesuch. Sara hatte uns für das Wochenende eine kleine Reise zusammengestellt. Ziele waren: YMCA Prag , Scoutsgruppen im Nationalverband und natürlich auch eine kurze Führung durch das historische Prag.
Schon allein die Entstehungsgeschichte des YMCA Prag mit einem genialen Haus zeigte uns, dass Gott immer wieder Menschen eine Vision ins Herz legt und dann geschehen kleine und auch große Wunder
Mit dabei waren: Tabea Wardin, Liv Marit Frey, Markus Schlenger, Florian Schulz
Pläne und Ideen für Field Trips 2023 gibt es schon mal sehen wohin es dann geht.
Wenn du Interesse hast, das dein CVJM vor Ort mehr erfährt vom YMCA Europe und YMCA World dann schreib uns eine Mail und wir nehmen Kontakt auf


Hier entsteht in der nächsten Zeit ein Netzwerk von Mitarbeitenden, deren Herz für die internationalen Beziehungen und internationale Projekte schlägt. Der Focus liegt dabei auf den europäischen Ländern in denen CVJM gestaltet und gelebt wird.

In the near future, a network of volunteers will be created, whose heart beats for international relations and international projects. The focus is on the European countries in which YMCA is shaped and lived.
Markus Rapsch
YMCA Europe
Tasks in the YMCA
Federal Secretary for coaching, education and international projects
Projects in the YMCA
GLOBALL - Bring your values into play
Passions for leisure
Golf Sport, creative thinking and design
Favorite Bible passage
Whoever acknowledges me before others, I will also acknowledge before my Father in heaven. (Matthew 10:32)
Bundessekretär für Begleitung, Bildung und internationale Projekte
Mobile: 0176 - 47 55 30 98
m.rapsch@cvjm-westbund.de
